Ulrich Tukur // 18. November 2020

NEUER TATORT AM 22.11. UM 20.15 UHR IN DER ARD

Unter der Regie von Grzegorz Muskala entstand beim HR u.a. mit den DarstellerInnen Barbara Philipp, Anne Ratte-Polle, Carina Wiese, Thorsten Merten, Michael Hannemann und Moritz Fuhrmann „Die Ferien des Monsieur Murot“. Der Anfang der Geschichte: kaum ist Murot in den Ferien angekommen, knallt ihm im Restaurant die gereizte Bedienung eine Haxe auf den Tisch, die er nicht bestellt hat. Sie verwechselt ihn mit Walter Boenfeld, einem verheirateten Gebrauchtwagenhändler, der am Ende des Restaurantgartens sitzt und vergeblich auf sein Essen wartet…

Ulrich Tukur // 4. November 2020

TV-FILM „ÖKOZID“ AM 18.11. UM 20.15 UHR!

In der ARD läuft am 18.11. um 20.15 Uhr der Film „Ökozid“, Buch & Regie: Andreas Veiel. Die Geschichte: Es ist das Jahr 2034. Die Folgen der Klimakatastrophe sind dramatisch. Dürre und Hochwasser vernichten die Lebensgrundlage von Millionen Menschen. Nach der dritten Sturmflut in Folge wurde der Sitz des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag geräumt. In einem provisorischen Interimsgebäude in Berlin wird die Klimakatastrophe zum Gegenstand eines juristischen Verfahrens. Zwei Anwältinnen vertreten 31 Länder des globalen Südens, die ohne Unterstützung der Weltgemeinschaft dem Untergang geweiht sind. Sie stellen die Frage nach Verantwortung, fordern Schadenersatz und ein Recht der Natur auf Unversehrtheit, um ihr eigenes Überleben zu sichern. Ranghohe Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Industrie werden als Zeugen geladen. Das Gericht muss entscheiden, ob die deutsche Politik für ihr Versagen beim Klimaschutz zur Verantwortung gezogen und damit ein Präzedenzfall geschaffen wird. Die Besetzung und ihre Rollen: Edgar Selge als Vorsitzender Richter, Nina Kunzendorf, Friederike Becht und Utsav Agrawal als Klägeranwälte, und Ulrich Tukur als Verteidiger.    

Ulrich Tukur, Christian Redl, Olena Kushpler // 26. Oktober 2020

LESUNG

Vom Zauber einer verwehenden Sprache In einer Zeit zunehmender Zerstörung der Sprache und gleichzeitiger visueller Überreizung wollen Ulrich Tukur und Christian Redl nochmal an die Anfänge, an den Ursprung von Theater erinnern: Den Text, die Sprache mit der man eine gute Geschichte erzählt. Neben ihren Lieblingsgedichten haben sich beide dazu noch eine fast in Vergessenheit geratene Form ausgesucht: Die Ballade. Wie der Kriminalroman lebt sie von Spannungsmomenten und Knalleffekten. Und wie in diesem verwandten Genre geht es immer um Mord, Ehebruch, Verführung, Kindsmord und unerwiderter Liebe. Nur mit ihrer Stimme und ihrer Mimik zaubern Tukur und Redl mit Texten von Goethe über Fontane bis zu Brecht und Enzensberger phantastische Welten auf die Bühne, die, weil es immer um Schicksale von Menschen geht, tief berühren. Die Pianistin Olena Kushpler reagiert am Klavier auf die Texte mit Musikstücken u.a. von List, Satie, Schönberg und Schumann, die oft zeitgleich zu den Gedichten entstanden sind.

Timm Völker // 28. September 2020

TOURNEE “DIEB FÜR EIN LIED“ MIT TIMM VÖLKER FEAT. PATRICE LIPEB

Abseits der großen Städte spielen die beiden Leipziger Musiker als Duo in Dorfkneipen, Kirchen und auf Bauernhöfen. Die extra für diese kleine Tournee durch Mitteldeutschland arrangierten Songs klingen nach Blues und Rock, changierend zwischen amerikanischer Weite und den kritischen Beobachtungen eines in Halle/Saale und Leipzig verwurzelten Städters. Aber auch Völkers Wurzeln im Postpunk scheinen durch in den minimalistischen Songs. Neben ganz neuen Songs aus demkommenden Album, an dem Timm Völker mit dem Produzenten und Musiker Tobias Levin arbeitet, gibt es neben Coverversionen von Townes van Zandt, Bruce Springsteen und Tom Astor auch eine Auswahl an Songs von Timm Völkers Band 206 und dem 2011er Album „Republik der Heiserkeit“.  

Video “Republik der Heiserkeit“ (2020) von Timm Völker feat. Patrice Lipeb:

Termine:
06.10.20 Delitzsch, Altstadtkneipe No. 2
07.10.20 Leipzig, Alte Schlosserei
08.10.20 Kleinjena, Gasthof “Zum Fässchen“
09.10.20 Bad Schmiedeberg, Stadtkirche 
10.10.20 Keimberg, Gassmühle Rotta
11.10.20 Holzhausen, Kirche Zuckelhausen 
12.10.20 Kuckenburg, Neverland
13.10.20 Halle/Saale, tba
14.10.20 Tröchtelborn, Kulturhof 
15.10.20 Hessisch-Lichtenau, „Schindler mit Genuß“
16.10.20 Witzenhausen, Ringelnatz
17.10.20 Leipzig, Subbotnik      

Die Ärzte // 6. August 2020

DIE ÄRZTE STUDIOALBUM „HELL“ ERSCHEINT AM 23. OKTOBER!

Mit dem neuen Album „Hell“ erscheint nun endlich der Nachfolger zum 2012er Album „Auch“.
Soeben erschienen ist bereits die Vorab-Single „Morgens pauken“ samt dazugehörigem Video. Das Album ist hier vorbestellbar: 
https://dieaerzte.lnk.to/hell

Weiterhin erhältlich sind das Boxset „Seitenhirsch“, sowie die Outtakes „They`ve Given Me Schrott“ als LP- und CD-Set:
Seitenhirsch
They`ve Given Me Schrott

Die Herbsttournee muß leider aus den bekannten Gründen um ein ganzes Jahr verschoben werden, die aktuellen Informationen dazu gibt es hier: www.bademeister.com/live

Barbara Auer, Ulrich Matthes, Olena Kushpler // 10. August 2020

ULRICH TUKUR & CHRISTIAN REDL

„Vom Zauber einer verwehenden Sprache – Deutsche Gedichte und Balladen”
Lesung am 26.9.2020 im St. Pauli Theater, Hamburg.

Mehr Informationen und Kartenvorverkauf:
https://www.st-pauli-theater.de/programm/

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 4. August 2020

RHYTHMUS IN DOSEN

Sonderprogramm „Rhythmus in Dosen“ vom 27.8. – 17.9.2020 
Ulrich Tukur & Die Rhythmus spielen endlich wieder einige Konzerte, und zwar am:
27.8.20 Kiel, Gut Emkendorf  (Sommer der Möglichkeiten/SHMF)
28.8.20 Lübeck, Gollan Kulturwerft (Sommer der Möglichkeiten/SHMF)
29.8.20 Lübeck, Gollan Kulturwerft (Sommer der Möglichkeiten/SHMF)
07.9.20 Berlin, Schiller Theater (17 Uhr und 20 Uhr)
08.9.20 Berlin, Schiller Theater (17 Uhr und 20 Uhr)
09.9.20 Berlin, Schiller Theater (20 Uhr)
17.9.20 Passau, Europäische Wochen (ausverkauft)

Bobby Hebb // 3. August 2020

10. TODESTAG

Zum 10. Todestag erinnern wir an den großartigen Bobby Hebb (26.7.1938 – 3.8.2010) und seinen Welthit und Evergreen „Sunny“ (1966).
Bei uns im Shop erhältlich sind weiterhin:
Bobby Hebb´s 1966er Original-Album „Sunny“ auf LP / CD
die limitierte 7“ Vinyl-Single „Sunny“
die LP / CD der 50th Anniversary Collection von „Sunny“ mit Bobby Hebb, James Brown, Robert Mitchum, Shirley Bassey, Dusty Springfield, Cher, Georgie Fame, Wilson Pickett, Ella Fitzgerald, The Head Shop, John Schroeder Orchestra, Booker. T & The MG`s, Trini Lopez, Herbie Mann & Tamiko Jones und Jose Feliciano. 

Bobby Hebb // 25. Juni 2020

BOBBY HEBB UND ASTRID NORTH BEI „SUNNY“ IM DUETT.

2003/4 sang Astrid North († 25. Juni 2019 ) mit Bobby Hebb († 3. August 2010 ) im damaligen Black Sheep Studio in Neuss/Düsseldorf erstmalig den Hebb`schen Welthit als Duett-Version ein. Bobby Hebb sprach in den Jahren danach oft mit großer Begeisterung von der Version und Zusammenarbeit mit Astrid.
In Erinnerung an zwei wunderbare Künstler und ein zeitloses Lied.



Messer // 10. März 2020

NEUES VIDEO: TOD IN MEXICO

Zum Tourneestart am 13. März in Köln veröffentlichen Messer mit „Tod in Mexico“ den nächsten Song aus dem aktuellen Album „No Future Days.

Messer // 13. Februar 2020

NO FUTURE DAYS

Am Valentinstag 14. Februar erscheint das 4. Album der Band als CD im Digipak, Vinyl-LP, Download und Stream.
(Album bestellen: https://bit.ly/2SEdcfr)

Und die Presse hat das Album auch bereits rezensiert, hier eine Auswahl:

„Zukunft und Vergangenheit, Prä-Artpop und Post-Punk. Messer zerschneiden das typische Postpunk-Muster und fügen in die Ritzen ziemlich schwingende Dub-Vibes ein. Durch die Tracks ziehen sich immer wieder Bilder von Häusern, Zimmern, Fenstern, Tapetentüren oder Kellerlöchern. In diesen hausen dann ziemlich verwinkelt und vertrackt die Geister von deutschen Bands wie Can, Palais Schaumburg oder die der frühen bzw. funkigen Die Sterne.”
(Kerstin Kratochwill, Tonspion 11.2.20)

„Was einem auf dem vierten Album zuerst in die Ohren dringt, ist eine massive Ballung von Kälte-, Isolations- und Verfallsbeschreibungen. Leere allerorten, und eine Stimme, die sich gegen all das wehrt, indem sie es beschreibt.
Messer spielen einen durchkomponierten Wave-Postpunk (…) der Punk-Traditionen aufruft (und im Titel nebenbei an ein altes Can-Album erinnert).“
(Benjamin Moldenhauer, Spiegel Online 13.2.2020)

„Wie kaum eine andere Gruppe haben Messer den Wirkungen der deutschsprachigen alternativen Popmusik ihren Stempel aufgedrückt, beim neuen Album gehen sie noch einen Schritt weiter. Zurück zum Beton geht´s, zum Neonlicht, aber irgendwie Verrückter, mehr Dub, mehr Reggae. Klar, immer noch Postpunk, aber mit anderen Mitteln. Musikalische Reduktion durch Genre – Expansion.“
(Dominik Oswald, The Gap 2/2020)

„Messer geistern auf ihrem vierten Album mit dubbig-tanzbarem Post-Punk durch symbolisch aufgeladene Orte in Richtung Erinnerung. No Future Days ist die Platte für eine vergangenheitsvergessene Gegenwart.“
(Sebastian Lessel, Spex 13.2.2020, Album der Woche)

„Die krautige Post-Punk-Band Messer arbeiten weiter am Abrissprojekt des deutschen Punk. Vergeblich wird man versuchen, die Band über ihre Referenzen zu dechiffrieren. Messer haben es geschafft, trotz realistischer Dichtung vergleichsweise weit entfernt von Schlüsselwerken zu sein.“ (Lars Fleischmann, taz 13.2.2020)

„Make Nihilismus great again: Der Postpunk aus Münster ist in seiner fortgeschrittenen Verfeinerungsphase angekommen.“
(Thomas Winkler, Musikexpress 3/20, 4 Sterne)

„Messer klingen insgesamt kompakter und grooveorientierter, entwickeln ihren sehr eigenen Postpunksound weiter, indem sie sich auf die Wendezeit zwischen den 1970er und 80er Jahren bezieht, und diesen Übergang für das musikalische Jetzt neu durchspielt.“
(Carsten Schrader, Kulturnews 3/20)

Ulrich Tukur // 13. Januar 2020

ULRICH TUKUR ALS SPRECHER IM FILM „VORZEIT – ELOGE AUF GRIECHENLAND”

Ein längst überfälliger Film und eine Hommage an ein Land, das nur noch in Verbindung mit dem Wort Krise vorzukommen scheint. “Vorzeit – Eloge auf Griechenland”, von Filmemacher Harald Bergmann. Ein eindrucksvolles Werk über ein Land zwischen Mythos und Mythen: all die Klischees, Zuschreibungen, Ressentiments und Vorurteile, die sich die einen Gruppen, Gemeinschaften, Nationen über die anderen machen, die Heimischen über die Fremden, die Deutschen, die artigen Europäer über die verschuldeten, unbotmäßigen Griechen.Bilder der idäischen Zeus-Grotte, vom Meer, dem Licht, der Großstadt Athen (inklusive Doku-Einblenden aus Berlin), zuweilen auch in rasantem Flacker-Ablauf, was als Erinnerungsfilm im Gedächtnis überdauert. Und ebenso in den Stimmen der Kritik, die den “Kulturrassismus” und die Abwehrmechanismen geißeln, die nicht nur 2015 und nicht nur hierzulande erschreckend zum Ausdruck kamen. Aber auch und vor allem in den Stimmen aus dem Lande selbst, den wahren Stimmen der Menschen aus unterschiedlichen Milieus, vom Taxifahrer über den Intellektuellen bis zu jenem stets heiteren Luftikus mit Spitznamen Pipinelli, der mitten in der Landschaft den “Luxus” eines Plumpsklos mit phantastischem Meerblick genießt. Dies ist kein Thesenfilm, seine Haltung ist die Frage. Das sich Vortasten, voller Respekt und Empathie für das Gegenüber, und nicht zuletzt für die Schönheit des Landes, seine Menschen, seine Musik, seine alten Mythen, sein Licht. Pathos, ein leises, Skepsis und zuweilen aufflackernder Humor sind die Ingredienzen dieses Films ‒  rhythmisch-melodisch umrahmt, durchzogen vom Gesang Psarantonis, des berühmten kretischen Lyra-Spielers, der, in der grandiosen Zeus-Höhle sitzend, die Musik, die Natur als Gott, als Puls allen Lebens und Daseins preist. Geh mir aus der Sonne! Der legendäre Ruf ‒ es ist, als würde auch er mit ihm erklingen. Wer Ohren hat, der höre ‒ und sehe diesen Film. 

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys // 27. November 2019

BENEFIZKONZERT

…für Hilf Mahl! Und Hinz&Kunzt am 15.12. auf Kampnagel, Hamburg

Seit mehreren Jahren unterstützen Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys und das Band-Management Trocadero das Straßenmagazin Hinz&Kunzt. Diese Initiative ist derzeit Deutschlands auflagenstärkstes Straßenmagazin mit den Schwerpunkten Sozialpolitik, Hamburg-Themen und Kultur. Das Heft wird von Profis gemacht und von mehr als 500 Obdachlosen, Wohnungslosen, Ex-Obdachlosen und von Menschen in prekären Lebenslagen auf der Straße verkauft. Als Schirmherr lenkt Ulrich Tukur die Aufmerksamkeit auch auf das Hamburger Projekt Hilf Mahl!, das über beteiligte Hamburger Restaurants den sogenannten Obdachlosen-Obolus sammelt und damit Organisationen unterstützt, die sich um die Belange von Obdachlosen in Hamburg kümmern.
Inka Schneider vom NDR moderiert den Benefizabend mit einer Gesprächsrunde und exklusivem Kurz-Konzert von Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys.

Datum: So. 15.12. – 18 Uhr 
Ort: Kampnagel K6, Jarrestrasse 20, 22303 Hamburg – www.kampnagel.de  

Karten unter: Telefon 040 – 270 949 – 49, Email: tickets@kampnagel.de und Direktlink https://bit.ly/2XLIFy8
Ablauf: – Empfang mit Freigetränken & Fingerfood ab 17.15 Uhr  – Beginn 18 Uhr – Gesprächsrunde & Konzert bis 19.30 Uhr – Meet&Greet Kartenkäufer haben von 19.30 – 20 Uhr Gelegenheit bei Freigetränken & Fingerfood die Künstler zu treffen. 

Die Ärzte // 11. November 2019

“IN THE Ä TONIGHT“ 2020

Zum lange erwarteten neuen Album kündigen Die Ärzte die erste Konzerttournee an.

07.11.20 Hannover, TUI Arena (ausverkauft)
10.11.20 Leipzig, Arena (ausverkauft)
13.11.20 Köln – Lanxess Arena (ausverkauft)
15.11.20 Bremen, ÖVB Arena (ausverkauft)
17.11.20 A-Wien, Wiener Stadthalle (ausverkauft)
20.11.20 Stuttgart, Schleyer-Halle (ausverkauft)
24.11.20 Hamburg, Barclaycard Arena (ausverkauft)
01.12.20 Dortmund, Westfalenhalle 1 (ausverkauft)
05.12.20 Erfurt, Messe (ausverkauft)
08.12.20 Frankfurt, Festhalle (ausverkauft)
11.12.20 A-Bad Gastein, Sound & Snow (ausverkauft)
13.12.20 Chemnitz, Messe Chemnitz (ausverkauft)
15.12.20 München, Olympiahalle (ausverkauft)
18.12.20 Berlin, Max-Schmeling-Halle (ausverkauft)
21.12.20 CH-Zürich, Hallenstadion (ausverkauft)

Zusatztermine:
08.11.20 Hannover, TUI Arena
11.11.20 Leipzig, Arena
21.11.20 Stuttgart, Schleyer-Halle
25.11.20 Hamburg, Barclaycard Arena
02.12.20 Dortmund, Westfalenhalle 1
09.12.20 Frankfurt, Festhalle
16.12.20 München, Olympiahalle
19.12.20 Berlin, Max-Schmeling-Halle 

Der Vorverkauf startet am Donnerstag dem 14. November 2019 um 17 Uhr exklusiv auf www.bademeister.com

Messer // 25. Oktober 2019

NEUE SINGLE „DER MIETER“ ERSCHEINT HEUTE!

Erst vor einem Monat meldete sich die Gruppe Messer mit ihrer Reggae-inspirierten Single „Anorak“ zurück. 
Jetzt legt sie das zweite Stück aus dem im Februar erscheinenden Album „No Future Days“ vor. „Der Mieter“ bringt weitere neue Facetten zum Vorschein: die Bassline bewegt sich im Funk, die Gitarre schneidet selbstbewußt, Reminiszenzen an die Talking Heads und den John Cale der 80er klingen an. Das Resultat ist unverkennbar Messer, die nicht einfach auf Einflüsse verweisen, sondern mit diesen arbeiten.

 

TERMINE

Philipp Hochmair
LESUNG & PERFORMANCE

„Hochmair, wo bist Du?“
(Brandstätter Verlag) – Exklusive Buchpremiere & Performance

Di. 14.10.25 Hamburg, Thalia Theater (Harbour Front Literaturfestival)

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur
LITERARISCH-MUSIKALISCHE LESUNG

„Mark Twain – Grüße aus dem Jenseits“ 

So. 8.2.26 Hamburg, St. Pauli Theater

Mo. 9.2.26 Berlin, Renaissance Theater

Do. 12.2.26 A-Linz, Brucknerhaus
 
Fr. 14.2.26 Lindau, Theater 

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
Konzerte

30 Jahre: Tohuwabohu! - das neue Programm


Do. 27.11.25
Lippstadt, Stadthalle (Voraufführung; Jubiläum Jazz-Club)

Fr. 28.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Voraufführung)

Sa. 29.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Voraufführung)

So. 30.11.25 Hamburg, St. Pauli Theater
(NEUER TERMIN)

Mo. 1.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater (Premiere)

Di. 2.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
(FÄLLT AUS; Ersatztermine: 30.11., 25. + 26.2.26)

Mi. 3.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
(FÄLLT AUS; Ersatztermine: 30.11., 25. + 26.2.26)

Do. 4.12.25 Hamburg, St. Pauli Theater
(FÄLLT AUS; Ersatztermine: 30.11., 25. + 26.2.26)

Sa. 6.12.25 Frankfurt, Alte Oper

Mi. 10.12.25 Leipzig, Gewandhaus

Do. 11.12.25 Potsdam, Nikolaisaa
(FÄLLT AUS; Ersatztermin: 11.4.26)

Fr. 12.12.25 Erfurt, Alte Ope
(FÄLLT AUS; Ersatztermin: 10.4.26)

Sa. 13.12.25 Bad Elster, König Albert Theater

So. 14.12.25 Fürth, Stadttheater

Di. 16.12.25 Mannheim, Capitol
(FÄLLT AUS; Ersatztermin: 15.4.26)

Mi. 17.12.25 Karlsruhe, Tollhaus
(FÄLLT AUS; Ersatztermin: 16.4.26)

Fr. 19.12.25 Bremen, Glocke

Sa. 20.12.25 Eckernförde, Stadthalle
(ausverkauft)

So. 21.12.25 Flensburg, Deutsches Haus


Sa. 3.1.26 Lüneburg, Libeskind Auditorium

So. 4.1.26 Hannover, Theater am Aegi

Mo. 5.1.26  Berlin, Friedrichstadtpalast

Mi. 7.1.26  Halle/Saale, Steintorvariete

Do. 8.1.26  Dresden, Kulturpalast

Sa. 10.1.26 Dortmund, Konzerthaus

So. 11.1.26 Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle

Di. 13.1.26 Coesfeld, Konzerttheater

Mi. 14.1.26 Essen, Lichtburg

Fr. 16.1.26 Lüdenscheid, Kulturhaus

Sa. 17.1.26 Düsseldorf, Tonhalle

So. 18.1.26 Oldenburg, Kulturetage

Di. 20.1.26 Elmshorn, Stadttheater

Mi. 21.1.26 Buchholz, Empore

Do. 22.1.26 Weimar, Weimarhalle

Fr. 23.1.26 Magdeburg, Oper

Sa. 24.1.26 Wolfsburg, Theater

Mi. 25.2.26 Hamburg, St. Pauli Theater
(NEUER TERMIN)

Do. 26.2.26 Hamburg, St. Pauli Theater
(NEUER TERMIN)

Fr. 10.4.26 Erfurt, Alte Oper

Sa. 11.4.26 Potsdam, Nikolaisaal

Di. 15.4.26 Mannheim, Capitol

Mi. 16.4.26 Karlsruhe, Tollhaus

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur, Christian Redl, Olena Kushpler
LESUNG

Vom Zauber einer verwehenden Sprache – Deutsche Gedichte und Balladen

Fr. 13.11.26 Rostock-Papendorf, Villa Papendorf

Sa. 14.11.26 Rostock-Papendorf, Villa Papendorf

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Barbara Auer, Ulrich Matthes, Olena Kushpler
LITERARISCH-MUSIKALISCHE LESUNG

"Übers Meer"

Fr. 23.1.26 Wolfsburg, Theater

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Meret Becker, Dietmar Loeffler
KONZERT

NACHTBLAU Chanson für eine Abwesende – Meret Becker & Dietmar Loeffler interpretieren BARBARA

Mi. 5.11.25 CH-Schaffhausen, Theater

Do. 6.11.25 CH-Zürich, Rigiblick

Fr. 7.11.25 CH-Zürich, Rigiblick

Sa. 8.11.25 LI-Schaan, TAK

Fr. 12.12.25 Oldenburg, Kulturetage

Sa. 13.12.25 Gütersloh, Theater

Fr. 1.5.26 Hamburg, St. Pauli Theater
 
Sa. 2.5.26 Hamburg, St. Pauli Theater

Do. 21.5.26 Berlin, Bar jeder Vernunft  

Fr. 22.5.26 Berlin, Bar jeder Vernunft  

Sa. 23.5.26 Berlin, Bar jeder Vernunft  

So. 24.5.26 Berlin, Bar jeder Vernunft  

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Karl Bartos
KONZERT & FILM

Das Cabinet des Dr. Caligari 

Fr. 31.10.25 Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein (ausverkauft)

Sa. 14.3.26 Dortmund, Konzerthaus

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Ulrich Tukur
LITERARISCH – MUSIKALISCHE LESUNG

„Eine Nacht in Venedig“

Mi. 11.2.26 A-Wien, Theater Akzent 

Do. 13.2.26 A-Graz, Komoedie

Di. 17.2.26 München, Prinzregententheater

Fr. 20.2.26 Stuttgart, Mozartsaal

So. 22.2.26 Berlin, Renaissance Theater

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Olli Schulz
Konzerte

Derzeit keine Termine

(Booking: Philip Styra,
Mail: philipp.styra@allartists.agency)

Messer
Konzerte

Derzeit keine Konzerte

Booking: Dirq Niemann,
Mail: dirq.niemann@dq-agency.com

Charly Hübner, Caren Miosga
Szenische Lesung

mit Ninon Gloger (Klavier)
Jahrestage – aus dem Leben von Gesine Cresspahl (Uwe Johnson)
Eine Vorführung, Regie & Textmontage: Wolfgang Stockmann

Derzeit keine Termine 

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Timm Völker
Film & Konzerte

Falke Überm Haus

Derzeit keine Termine

(Booking: Rüdiger Ladwig 
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Hendrik Otremba
Konzert

Derzeit keine Termine 

(Booking: Rüdiger Ladwig
Mail: ladwig@trocadero-home.com)

Die Ärzte
Konzerte

Derzeit keine Termine

(Booking: KKT, Mail: portokasse@kkt.berlin)

Angela Winkler
KONZERT

Derzeit keine Termine 

(Booking: Stella Denis-Winkler
Mailt: info@ausser-atem-artists.de)

DIESE WEBSEITE VERWENDET COOKIES

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

DIESE WEBSEITE VERWENDET COOKIES

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Your cookie preferences have been saved.